Einziehung ohne Verurteilung?

Verfassungsrechtliche Grenzen bei der non-conviction-based confiscation
Tectum, 1. Auflage 2021, 284 Seiten
Buch
58,00 €
ISBN 978-3-8288-4656-2
Lieferbar
eBook
58,00 €
ISBN 978-3-8288-7732-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Als Schnittstelle zwischen dem Verfassungsrecht und dem Strafrecht beleuchtet das Werk die Rahmenbedingungen der non-conviction-based confiscation im deutschen Recht. Im Fokus steht die Frage der Verfassungskonformität der selbstständigen Einziehung gemäß § 76a Abs. 4 StGB. Dabei werden die materiell- und verfahrensrechtlichen Besonderheiten der Norm beleuchtet sowie rechtsvergleichend untersucht. Aus diesem Befund heraus wird die Rechtsnatur der Regelung ermittelt. Vorangestellt werden allgemeine Überlegungen zur Bestimmung der Rechtsnatur unter Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Grundsätze. Vor diesem Hintergrund wird letztlich herausgearbeitet, dass § 76a Abs. 4 StGB in verfassungsrechtlicher Hinsicht kritisch zu sehen ist.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4656-2
Untertitel Verfassungsrechtliche Grenzen bei der non-conviction-based confiscation
Erscheinungsdatum 06.07.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 284
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
  1. Mobbing am Arbeitsplatz
    Mobbing am Arbeitsplatz Tectum, 1. Auflage 2022

    98,00 €

    inkl. MwSt.
  2. Die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen der Schiedsgerichtsbarkeit
    Die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen der Schiedsgerichtsbarkeit Tectum, 1. Auflage 2019

    48,00 €

    inkl. MwSt.
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG