Gespaltene Bilder
Techniken, Materialitäten und Medien der Intarsie
Rombach, 1. Auflage 2025, 290 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Theorie und Geschichte der Kulturtechniken
Beschreibung
Bild oder Möbel? Zeichen oder Objekt? Intarsien der Renaissance lassen sich nicht eindeutig zuordnen und schaffen stattdessen halluzinatorische Räume, in denen ontologische Distinktionen verunmöglicht werden. Material, Funktion, Herstellung und Darstellung greifen hier untrennbar ineinander und schaffen eine dem Medium eigene Bildsprache. Anhand ihrer unzähligen Trompe-l’Œils wird eine auf Nachahmung beruhende Repräsentationslogik in Frage gestellt und stattdessen eine exzessive, überbordende und um sich greifende Mimesis exponiert. Die Arbeit nähert sich dem durch und durch hybriden Gegenstand der Holzeinlegearbeit mithilfe unterschiedlicher disziplinärer Blickwinkel und liefert eine medienmaterialistische und kulturtechnische Analyse.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-98858-039-9 |
Untertitel | Techniken, Materialitäten und Medien der Intarsie |
Erscheinungsdatum | ca. 16.05.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Rombach |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 290 |
Copyright Jahr | 2025 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de