Grundschulpädagogik: Alle Kinder lernen lesen – und was sonst?

Über eine zeitgemäße grundlegende Bildung
Tectum, 1. Auflage 2025, 114 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Young Academics: Pädagogik
Buch
29,90 €
ISBN 978-3-68900-258-9
Lieferbar
eBook
29,90 €
ISBN 978-3-68900-259-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Bildung soll junge Menschen auf eine komplexe und zunehmend unübersichtliche Welt vorbereiten. Karin Divers untersucht die Bedeutung der Grundschulbildung aus einer pädagogischen, soziologischen und philosophischen Perspektive. Anstatt sich auf Output-orientierte Methoden oder das Mikromanagement des Unterrichts zu konzentrieren, arbeitet sie ein zeitgemäßes Bildungskonzept aus, das darauf abzielt, nachhaltiges persönliches Wachstum zu fördern. Ihre abschließend formulierten (über-)fachlichen Schwerpunkte können Pädagog:innen als Orientierung dienen, ihre Unterrichtsziele und -inhalte zu priorisieren und Schüler:innen mit den Kompetenzen auszustatten, um ihre Zukunft im Sinne einer humanen und demokratischen Gesellschaft zu gestalten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-258-9
Untertitel Über eine zeitgemäße grundlegende Bildung
Zusatz zum Untertitel Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann und einem Vorwort von Prof. Dr. Wolfgang Schnell
Erscheinungsdatum 21.02.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 114
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Karin Divers wirft einen erfreulich kritischen und ungemein erhellenden Blick auf die grundlegenden Formen, Aufgaben und Funktionen der Bildung in Hinblick auf den Unterricht in der Primarstufe. Ohne sich dem pädagogischen Zeitgeist und seinen didaktischen Moden zu beugen, werden Begriff und Theorie der Bildung ernst genommen und erfahren dadurch eine längst fällige Rehabilitierung, die für die Grundschulpädagogik von eminenter Bedeutung sein könnte. Lesenswert!«
Konrad Paul Liessmann, Prof. für Philosophie i. R., Essayist, Kulturpublizist, Wien
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
  1. Sexualisierte Gewalt in der Heimerziehung
    Sexualisierte Gewalt in der Heimerziehung Tectum, 1. Auflage 2025

    34,90 €

    inkl. MwSt.
  2. Latein trifft DaZ
    Latein trifft DaZ Tectum, 1. Auflage 2025

    49,90 €

    inkl. MwSt.
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG