Kritik der Abschichtung als Form des Ausscheidens aus der Erbengemeinschaft

Tectum, 1. Auflage 2024, 274 Seiten
Buch
74,00 €
ISBN 978-3-68900-099-8
Lieferbar
eBook
74,00 €
ISBN 978-3-68900-100-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Bereits seit vielen Jahren erfreut sich die sogenannte „Abschichtung“ als zusätzlicher Weg der Erbauseinandersetzung einiger Beliebtheit. Vom Bundesgerichtshof gebilligt und formfrei möglich, bietet sie ausscheidungswilligen Miterben eine auf den ersten Blick attraktive Möglichkeit, eine kosten-, zeit- und unter Umständen streitintensive Erbauseinandersetzung zu beschleunigen. Nicht zuletzt aufgrund unklarer Formulierungen in der Rechtsprechung sind die zugrundeliegenden Details jedoch weitgehend ungeklärt. Ausgehend von den unterschiedlichen dogmatischen Begründungsansätzen zeigt der Autor Schwierigkeiten in der Handhabung auf und untersucht, inwieweit das Konstrukt der Abschichtung mit dem Recht der Erbengemeinschaft vereinbar ist.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-099-8
Erscheinungsdatum 21.11.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 274
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
  1. Die deutsche und die liechtensteinische Stiftung als Instrumente postmortaler Perpetuierung unternehmerischen Vermögens
  2. Das Kausalgeschäft des entgeltlichen Pflichtteilsverzichts
    Das Kausalgeschäft des entgeltlichen Pflichtteilsverzichts Tectum, 1. Auflage 2025

    69,00 €

    inkl. MwSt.
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG