Marktinformationsverfahren: Grenzen der Information im Wettbewerb
Die Herstellung praktischer Konkordanz zwischen legitimen Informationsbedürfnissen und Geheimwettbewerb
Nomos, 1. Auflage 2004, 562 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Buch
124,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-0975-8
Beschreibung
Die kartellrechtliche Bewertung von Marktinformationsverfahren (MIV) wird seit langem kontrovers diskutiert. Die Arbeit entwickelt eine neue Systematik zum Ausgleich zwischen dem Interesse an Wettbewerb und dem Interesse von Unternehmen, Informationen offen zu legen oder auszutauschen. Bei der Abwägung wird besonderer Wert auf mildere Mittel, z.B. Chinese Walls gelegt. Es werden nicht nur herkömmliche MIV untersucht, sondern auch die Informationspreisgabe i.R.v. Erklärungen an die Öffentlichkeit, Minderheitsbeteiligungen, Kollegengeschäften, due diligence-Prüfungen und B2B-Plattformen. Die Arbeit berücksichtigt ökonomische Erkenntnisse, insbesondere der Spieltheorie und der behavioral economics, und vergleicht US-amerikanisches, EU- und deutsches Recht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0975-8 |
Untertitel | Die Herstellung praktischer Konkordanz zwischen legitimen Informationsbedürfnissen und Geheimwettbewerb |
Erscheinungsdatum | 09.11.2004 |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 562 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de