Politischer Realismus II

Zur ideengeschichtlichen und geopolitischen Entfaltung in der Moderne
Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 338 Seiten
Buch
ca. 54,00 €
Erscheint ca. Juli 2025 (vormerkbar)
ISBN 978-3-7560-0133-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der zweite Band der Reihe „Politisches Denken in Europa“ führt die Erkundungen zum politischen Realismus in drei Schlüsselbereichen fort: erstens die rezeptionsgeschichtliche Auseinandersetzung mit zentralen Denkern, zweitens die geopolitische Anwendung des Realismus auf aktuelle Konflikte wie den Ukrainekrieg und drittens die kritische Reflexion zeitgenössischer politischer Theorien. Der Sammelband hinterfragt die ethischen und politischen Implikationen realistischer Denkweisen und beleuchtet ihre fortwährende Brisanz in einer Welt, die von Machtkämpfen, normativem Verfallsverdacht und einer Epoche heranreifender Krisen auf globaler Ebene geprägt ist.
Mit Beiträgen von
Tim Ftijof Huttel | Jan Kerkmann | Alexander Libman | Iraklis Pantazis | David Manolo Sailer | Robin Schürmann | Milan Wenner
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-0133-0
Untertitel Zur ideengeschichtlichen und geopolitischen Entfaltung in der Moderne
Erscheinungsdatum ca. 01.07.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten ca. 338
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG