Recht und Markt

Wechselbeziehungen zweier Ordnungen
Nomos, 1. Auflage 2009, 270 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Junge Tagung Öffentliches Recht
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8329-3848-2
Nicht lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-1934-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Recht und Markt stehen in vielfältigen Wechselbeziehungen zueinander. Herkömmlicherweise wird das Recht als Instrument der Marktregulierung verstanden. In einer Welt, in der wirtschaftliche und soziale Beziehungen zunehmend nicht mehr an Staats- oder Kontinentalgrenzen halt machen, ist die Einwirkung von Recht auf den Markt jedoch nicht mehr nur einseitig. Recht reguliert nicht nur Märkte – es ist selbst auch Gegenstand von Märkten geworden. Dieser Band, der sich aus den Beiträgen der 49. Assistententagung Öffentliches Recht zusammensetzt, analysiert jüngste Entwicklungen im Schnittfeld von Markt und Recht und greift hierfür unterschiedliche Themenkreise heraus. Neben den klassischen Bereichen der Wirtschaftsregulierung und des Wettbewerbsrechts werden auch neuere Phänomene, wie der Handel mit Informationen, und nicht-monetäre Märkte, wie der Wettbewerb um die Meinungsvorherrschaft in den Medien, in den Blick genommen. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit der Begründung und Ermöglichung von Märkten durch Recht, etwa am Beispiel des Emissionsschutzhandels. Vervollständigt wird der Band schließlich durch rechtsphilosophische und -soziologische Betrachtungen über die Vereinbarkeit der unterschiedlichen normativen Zielsetzungen von Recht und Markt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3848-2
Untertitel Wechselbeziehungen zweier Ordnungen
Zusatz zum Untertitel 49. Assistententagung Öffentliches Recht. Bonn 2009. Tagung der Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Erscheinungsdatum 11.09.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 270
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Die verschiedenen Beiträge überzeugen durch die Verknüpfung von Rechtsdogmatik mit konkreten Sachbeispielen... Die ordnungsübergreifende, dem Tagungsthema geschuldete Herangehensweise der Autoren führt regelmäßig zu interessanten Gedankengängen und stellt für den Leser eine Bereicherung dar.«
Richard F. Adams, DVBl 15/10
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG