Religionswissenschaft

calcActive())">
Beschreibung
Dieser Band bietet eine methodische und inhaltliche Einführung in die Religionswissenschaft anhand der großen Weltreligionen Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus. Er zeigt, wie die verschiedenen Religionen in ihren Zusammenhängen und Unterschieden sowie ihrer spezifischen Religiosität wissenschaftlich reflektiert, kritisch nachvollzogen, analysiert und verglichen werden können. Dabei erschließen sich die je eigenen Strukturen, Geschichten und Intentionen dieser Religionen. Übergreifende Themen wie zentrale Schriften, Personen, Lebensordnungen (Ethik) und Ziele zeigen, wie sich Religionen konstituieren.
Bertram Schmitz ist Professor für Religionswissenschaft und lehrt im Studiengang Weltreligionen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Bertram Schmitz ist Professor für Religionswissenschaft und lehrt im Studiengang Weltreligionen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Bibliografische Angaben
Auflage | 2 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-3034-7 |
Untertitel | Einführung |
Erscheinungsdatum | 01.08.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 230 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Lehrbuch |
Hinweis | 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage |
Rezensionen
»Wichtig aber ist zu sagen, dass die Religionsdarstellungen vielfach Aussagen allgemein religionssystematischer Natur enthalten, die die Lektüre besonders interessant machen. So finden sich immer wieder Überlegungen zum Religionsbegriff (z.B. S. 114, 117f, 147f, 185-187), zur Unterscheidung von Modifikation und Neugründung (S. 55), zum Thema Religion und Essen (S. 36-38), zu Fragen der Terminologie und Nummerierung von heiligen Schriften (S. 44-46) und vieles andere mehr… Durch das Gesagte ist hoffentlich klar geworden, dass alle, die sich für Religion(en) oder Religionswissenschaft interessieren, gut beraten sind, diese Einführung zu lesen, um die eigene Schwerpunktentwicklung in das größere Ganze des Faches mit seinen vielfältigen Aspekten einzuordnen.«
Prof. Dr. Dr. Peter Antes, Mailingliste YGGDRASILL Juni 2021
Prof. Dr. Dr. Peter Antes, Mailingliste YGGDRASILL Juni 2021
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de