"Shift of Fiduciary Duties" durch das StaRUG?

Tectum, 1. Auflage 2024, 114 Seiten
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-68900-076-9
Lieferbar
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-68900-077-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Autor befasst sich mit den Neuerungen im deutschen Insolvenzrecht durch die Umsetzung der EU-Stabilisierungsrichtlinie durch das StaRUG. Dabei werden auch die Pflichten des Geschäftsführers im Vorfeld der Insolvenz beleuchtet. Art. 19 lit. a) der Restrukturierungsrichtlinie schreibt vor, dass die „Interessen der Gläubiger, Anteilsinhaber und sonstigen Interessenträger“ gebührend zu berücksichtigen sind. Seither wird diskutiert, ob das StaRUG durch eine europarechtskonforme Auslegung der Richtlinie mittelbar die von vielen befürwortete Verschiebung eingeleitet hat. Der Autor geht dieser Frage nach und spricht sich im Ergebnis gegen eine Verschiebung aus, was er mit Blick auf den Rechtsvergleich mit England unterstreicht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-076-9
Zusatz zum Untertitel Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Alexander Schall, M. Jur. (Oxford)
Erscheinungsdatum 02.07.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 114
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
  1. Verfahrensablauf und Geschäftsleiterhaftung unter Anwendung des StaRUG
    Verfahrensablauf und Geschäftsleiterhaftung unter Anwendung des StaRUG Tectum, 1. Auflage 2024

    24,00 €

    inkl. MwSt.
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG