Tarifverträge in der europäischen Kartellkontrolle

Nomos, 1. Auflage 2007, 333 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-8329-2659-5
eBook
59,00 €
ISBN 978-3-8452-0336-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Öffnung der europäischen Binnenmärkte für Waren und Dienstleistungen durch eine wettbewerblich verfasste Marktordnung wirkt sich auch auf die nationalen Arbeitsmärkte aus. Daraus entstehen Konflikte zwischen dem umfassenden Geltungsanspruch des gemeinschaftsrechtlichen Wettbewerbsprinzips einerseits und mitgliedstaatlichen Souveränitätsansprüchen bei der Gestaltung der Arbeits- und Sozialordnungen andererseits. Sie beziehen sich u. a. auf die Frage, inwiefern das wettbewerbsrechtliche Kartellverbot arbeitsrechtliche Tarifverträge erfasst.
Die vorliegende Untersuchung führt den Disput auf Grundfragen der Wirtschaftsordnung und die Rolle der Tarifautonomie in ihr zurück. Sie präsentiert eine systematisch geschlossene Lösung auf der Basis einer differenzierten Analyse des Artikels 81 EG, der sozialpolitischen Ziele der Gemeinschaft und der Verfassungstraditionen der Mitgliedsstaaten. Angesichts anhaltender europarechtlicher Diskurse über die wirtschafts- und sozialpolitische Ausrichtung der Gemeinschaft kommt der Untersuchung Bedeutung für die künftige Balance zwischen den unterschiedlichen Steuerungsmechanismen der Arbeits- und der Wettbewerbspolitik zu.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2659-5
Erscheinungsdatum 24.07.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 333
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»kann das Buch uneingeschränkt zur Lektüre empfohlen werden. Das Problem der Berücksichtigung sozialpolitischer Ziele und der Kompetenzverteilung zwischen Gemeinschaft und Mitgliedstaaten bei der Anwendung und Auslegung des Wettbewerbsrechts der Europäischen Gemeinschaft ist zwar nicht neu, doch stets aktuell. Die Arbeit Mühlbachs leistet einen wichtigen Beitrag zu dessen Bewältigung.«
Martin Holzinger, EuZA 4/08
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG