Too Big to Fail als Frage des Kartellrechts

Wettbewerbseffekte, Fusionskontrolle und Entflechtung
Nomos, 1. Auflage 2014, 403 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Buch
99,00 €
ISBN 978-3-8487-0946-5
eBook
99,00 €
ISBN 978-3-8452-5121-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Autor leistet die in der aktuellen Diskussion um die „Too big to fail“-Problematik bislang ausstehende kartellrechtliche Aufarbeitung. Er beschreibt die mit der Problematik einhergehenden Wettbewerbseffekte, die ein Eingreifen der Kartellbehörden nahelegen. Der Autor zeigt, dass dafür in der deutschen und europäischen Fusionskontrolle Möglichkeiten bestehen. Im Rahmen des SIEC-Tests regt er eine neue Fallgruppe der „Too big to fail-Effekte“ an. Daneben erörtert er die de lege lata et ferenda bestehenden Optionen für eine Entflechtung. Schließlich vergleicht der Autor den so herausgearbeiteten kartellrechtlichen Ansatz zur Bewältigung der Problematik mit den derzeit favorisierten Ansätzen.
Ausgezeichnet mit dem Telekom-Preis für beste Promotionen im Zivilrecht 2014 und mit dem Preis der Esche Schümann Commichau Stiftung 2014.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-0946-5
Untertitel Wettbewerbseffekte, Fusionskontrolle und Entflechtung
Erscheinungsdatum 15.04.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 403
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG