Vorsorge und Verantwortung im Internationalen Familienrecht
Herausgegeben von
Prof. Dr. Christine Budzikiewicz,
Prof. Dr. Bettina Heiderhoff,
Prof. Dr. Frank Klinkhammer,
RAin Dr. Kerstin Niethammer-Jürgens,
FAFamR
Nomos, 1. Auflage 2023, 178 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Dialog Internationales Familienrecht
Beschreibung
Im April 2023 wurde in Münster der 5. Dialog Internationales Familienrecht veranstaltet. Unter dem Generalthema „Vorsorge und Verantwortung im Internationalen Familienrecht“ haben sich Vertreter aus Wissenschaft und Praxis mit aktuellen Fragestellungen des internationalen Familien- und Familienverfahrensrechts befasst. Die Schwerpunkte bildeten das internationale Unterhaltsrecht sowie der internationale Erwachsenenschutz. Der vorliegende Band versammelt die auf der Tagung gehaltenen Referate. Thematisiert werden u.a. unterhaltsrechtliche Problemstellungen, die Gestaltung von Eheverträgen, die Kindesanhörung, der Erwachsenenschutz sowie Fragen des Abstammungsrechts. Abgerundet wird der Band durch einen Überblick über die Rechtsprechung des EuGH zum internationalen Familienrecht.
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Johanna Croon-Gestefeld, LL.M. (EUI) | Dr. Joanna Guttzeit | Prof. Dr. Bettina Heiderhoff | Prof. Dr. Tobias Helms | Prof. Dr. Abbo Junker | Dr. Daniela Kreidler-Pleus | Prof. Dr. Dr. h.c. Volker Lipp | Prof. Dr. Michael Stürner, M. Jur. (Oxford) | Dr. Veerle Van Den Eeckhout
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Johanna Croon-Gestefeld, LL.M. (EUI) | Dr. Joanna Guttzeit | Prof. Dr. Bettina Heiderhoff | Prof. Dr. Tobias Helms | Prof. Dr. Abbo Junker | Dr. Daniela Kreidler-Pleus | Prof. Dr. Dr. h.c. Volker Lipp | Prof. Dr. Michael Stürner, M. Jur. (Oxford) | Dr. Veerle Van Den Eeckhout
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-0755-4 |
Erscheinungsdatum | 07.11.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 178 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Der Tagungsband 2023 des jährlichen Dialogforums Internationales Familienrecht versammelt die Referate der Tagung, die im April 2023 in Münster auf Einladung von Bettina Heiderhoff stattfand. Die sehr lesenswerten Beiträge werden im Einzelnen angezeigt. Der Band ist eine Bereicherung für Praxis und Wissenschaft des internationalen Familienrechts. Er konzentriert sich auf die aktuellsten Problemfelder.«
IPRax 2024, 171
IPRax 2024, 171
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de