Wirtschaftsrecht und europäische Integration

Zur Stellung und Funktion des Wirtschaftsrechts im Rahmen des europäischen Integrationsprozesses unter besonderer Berücksichtigung des wirtschaftsrechtlichen Verhältnismäßigkeitsprinzips
Nomos, 1. Auflage 2006, 600 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Buch
98,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1739-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Herausragendes Merkmal des gemeinschaftlichen Integrationsprozesses ist bekanntlich die grosse Bedeutung, welche darin dem Recht, und namentlich dem Wirtschaftsrecht, zukommt. Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, diese zentrale Stellung und die Funktion des Wirtschaftsrechts näher darzustellen. Dabei werden in einem ersten Teil drei zentrale Aspekte des Wirtschaftsrechts diskutiert, nämlich (1) der Konflikt zwischen Flexibilisierung und Justiziabilität, (2) die tatsächlichen Steuerungskapazität des Wirtschaftsrechts und (3) die begrenzten Regelungsmöglichkeiten nationalen Wirtschaftsrechts. Die vorliegende Arbeit kommt dabei zum Schluss, dass in einer ordnungspolitisch eindeutig ausgerichteten Wirtschaftsverfassung das wirtschaftsrechtliche Verhältnismässigkeitsprinzip eine wichtige Orientierungshilfe bietet, die einer drohenden „Aufweichung“ der bisher starken Position des Wirtschaftsrechts entgegengehalten werden kann. In einem zweiten Teil wendet die Arbeit die gewonnenen Erkenntnisse auf das gemeinschaftliche Wirtschaftsrecht an. Basierend auf der klar marktwirtschaftlichen Grundausrichtung der gemeinschaftlichen Wirtschaftsverfassung fordert die Arbeit die Anerkennung des marktwirtschaftlichen Verhältnismässigkeitsprinzips durch den EuGH. Dieser Befund wird anschliessend am Beispiel des gemeinschaftlichen Wettbewerbsrechts diskutiert, bevor in einem dritten und abschliessenden Teil der Versuch unternommen wird, die Frage nach der Stellung und der Funktion des gemeinschaftlichen Wirtschaftsrechts im Integrationsprozess der Gemeinschaft zu beantworten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1739-5
Untertitel Zur Stellung und Funktion des Wirtschaftsrechts im Rahmen des europäischen Integrationsprozesses unter besonderer Berücksichtigung des wirtschaftsrechtlichen Verhältnismäßigkeitsprinzips
Erscheinungsdatum 10.05.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 600
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG