Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht

Die Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht werden seit 2001 vom Direktorium des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig herausgegeben. Die Schriftenreihe diente und dient vor allem der Dokumentation des Leipziger Umweltrechtlichen Symposions, das seit 1996 jährlich stattfindet. Daneben ist die Schriftenreihe offen für andere qualitativ hochwertige Monographien, insbesondere Dissertationen, zum Umwelt- und Planungsrecht.

Artikel 25-36 von 48

Absteigend sortieren
  1. Privatisierung der immissionsschutzrechtlichen Anlagenüberwachung
  2. Rechtliche Anforderungen an raumplanerische Festlegungen zur Hochwasservorsorge
  3. Cover
    Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutzrecht Nomos, 1. Auflage 2013

    33,00 €

    inkl. MwSt.
  4. Cover
  5. Cover
    Klimaschutz durch Erneuerbare Energien Nomos, 1. Auflage 2010

    38,00 €

    inkl. MwSt.
  6. Das umweltrechtliche Kooperationsprinzip auf unionaler Ebene
    Das umweltrechtliche Kooperationsprinzip auf unionaler Ebene Nomos, 1. Auflage 2011

    112,00 €

    inkl. MwSt.
  7. Cover
  8. Die Kontrolle des Schutzes von Natur und Landschaft in der Bauleitplanung
  9. Cover
  10. Bergrechtliche Zulassungsentscheidungen im Kontext mit Umweltprüfungen
  11. Bodenschutz- und Altlastenrecht unter europäischem Einfluss
    Bodenschutz- und Altlastenrecht unter europäischem Einfluss Nomos, 1. Auflage 2008

    33,00 €

    inkl. MwSt.
  12. Erhebungs- und Ermäßigungsvoraussetzungen der sächsischen Wasserentnahmeabgabe
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG