Schriften zum Insolvenzrecht
Die Nomos-Reihe versammelt besonders interessante Monographien zum Insolvenzrecht. Die Arbeiten in der Schriftenreihe zeichnen sich durch Problembewusstsein und Aktualität in der Themenauswahl aus. Die darin aufgeworfenen Fragen sind für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen interessant. Ein Schwerpunkt bildet beispielsweise die Darstellung verfahrens- und kostenrechtlicher Aspekte im insolvenzrechtlichen Beratungsumfeld.
Der Praxisbezug der Werke ist durch die Herausgeber, Professor Dr. Ulrich Ehricke und Professor Dr. Florian Jacoby gewährleistet, die beide durch ihre zahlreichen praxisrelevanten Veröffentlichungen bekannt sind.
Der Praxisbezug der Werke ist durch die Herausgeber, Professor Dr. Ulrich Ehricke und Professor Dr. Florian Jacoby gewährleistet, die beide durch ihre zahlreichen praxisrelevanten Veröffentlichungen bekannt sind.
-
-
Die Unternehmenssanierung innerhalb und außerhalb der Insolvenz Nomos, 1. Auflage 2017
149,00 €
inkl. MwSt. -
Insolvenzfeste Geschäftsfortführung durch den vorläufigen Insolvenzverwalter Nomos, 1. Auflage 2016
69,00 €
inkl. MwSt. -
Ausgestaltung und Erforderlichkeit eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens Nomos, 1. Auflage 2016
64,00 €
inkl. MwSt. -
-
Die Sicherheit europäischer Covered Bond-Produkte bei Insolvenz des deutschen Emittenten Nomos, 1. Auflage 2015
45,00 €
inkl. MwSt. -
Debt Equity Swaps nach englischem und deutschem Recht unter besonderer Berücksichtigung des ESUG Nomos, 1. Auflage 2014
66,00 €
inkl. MwSt. -
-
Die Freigabe von Immobilienvermögen bei der Insolvenz natürlicher Personen Nomos, 1. Auflage 2013
26,00 €
inkl. MwSt. -
Der Schuldbefreiungsanspruch in der Insolvenz des Befreiungsgläubigers Nomos, 1. Auflage 2013
54,00 €
inkl. MwSt. -
Anspruch und Wirklichkeit des Restschuldbefreiungsverfahrens Nomos, 1. Auflage 2013
66,00 €
inkl. MwSt. -