Wirtschafts- und Sozialpolitik

Wirtschafts- und sozialpolitische Themen werden gegenwärtig viel diskutiert – nicht nur wegen der aktuellen globalen Finanzkrise und ihrer Folgen. Sie bilden zugleich eine kritische Schnittstelle zwischen dem demokratischen Nationalstaat einerseits und der globalisierten Ökonomie andererseits, was immer wieder neue Spannungen, Konflikte und Problembewältigungsstrategien erzeugt. Für deren Analyse bietet es sich geradezu an, die disziplinären Pfade zu verlassen und die gesamte Bandbreite sozialwissenschaftlicher Forschung – Politikwissenschaft, Soziologie und Ökonomie – heranzuziehen.
Dabei tauchen unterschiedliche Fragen auf, zum Beispiel inwieweit und wie die Politik den Markt zähmen kann, welche Herausforderungen durch den demographischen Wandel auf uns zukommen, wie sich die sozialen Sicherungssysteme „zukunftsfähig“ machen lassen. Bildet Sozialpolitik (im weiten Sinne) eine Voraussetzung oder eine wesentliche Unterstützung für Wirtschaftspolitik? Oder inwieweit relativiert eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik (ebenfalls im weiten Sinne) den Bedarf nach sozialpolitischen Anstrengungen? Solche Fragen sind nicht nur von akademischer Relevanz, sondern auch von gesellschaftlich-politischer. Nicht selten liegen dabei die Antworten schräg zu den etablierten Konflikt- und Diskussionslinien.
Die Reihe soll, interdisziplinär angelegt, wissenschaftliche innovative Aspekte und Themen aus dem weiten Feld der Wirtschafts- und Sozialpolitik aufnehmen und auf die politische Öffentlichkeit einwirken.

Artikel 25-30 von 30

Absteigend sortieren
  1. Geburtenrückgang und Familienpolitik
    Geburtenrückgang und Familienpolitik Nomos, 1. Auflage 2011

    69,00 €

    inkl. MwSt.
  2. Bildungspolitik im deutschen Sozialstaat
    Bildungspolitik im deutschen Sozialstaat Nomos, 1. Auflage 2011

    64,00 €

    inkl. MwSt.
  3. Chaos oder Kosmos?
    Chaos oder Kosmos? Nomos, 1. Auflage 2010

    39,00 €

    inkl. MwSt.
  4. Die fehlende Akzeptanz von Hartz IV
    Die fehlende Akzeptanz von Hartz IV Nomos, 1. Auflage 2010

    29,00 €

    inkl. MwSt.
  5. Vom Altenheim zum Seniorenservice
    Vom Altenheim zum Seniorenservice Nomos, 1. Auflage 2010

    54,00 €

    inkl. MwSt.
  6. Die Zukunft der Arbeitsrechtlichen Kommissionen
    Die Zukunft der Arbeitsrechtlichen Kommissionen Nomos, 1. Auflage 2010

    49,00 €

    inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG