Quellen zur Kunst

In den „Quellen zur Kunst“ werden die behandelten Kunstwerke aus der Warte einer oder mehrerer zeitgenössischer schriftlicher Quellen vorgestellt. Ausgangspunkt hierbei ist das ursprüngliche Verständnis eines Werkes der Malerei, Bildhauerei, Architektur oder Grafik. Bei den Quellen kann es sich um literarische Essays, um Aussagen des Künstlers, um ikonografische Programme, aber auch z.B. um Streitschriften, Chroniken oder Rezensionen handeln.


The series ‘Quellen zur Kunst’ (Examining Art through Sources) presents the works of art it examines from the perspective of one or several contemporary literary sources. The starting point for these examinations is the traditional understanding of a painting, sculpture, piece of architecture or graphic representation. The sources used can take the form of not only literary essays, artists’ statements and iconographic ensembles, but also, for example, pamphlets, chronicles or reviews.

Artikel 13-24 von 36

Absteigend sortieren
  1. Arkadien in Kunst, Philosophie und Dichtung
  2. Einfache Nachahmung der Natur, Manier, Stil
    Einfache Nachahmung der Natur, Manier, Stil Rombach, 1. Auflage 2005
    16,00 € inkl. MwSt.
  3. Die Suche nach der Nationaltradition in der französischen Malerei
  4. Landschaften der Meditation
    Landschaften der Meditation Rombach, 1. Auflage 2004
    16,00 € inkl. MwSt.
  5. Giotto malt ein lachendes Kamel
    Giotto malt ein lachendes Kamel Rombach, 1. Auflage 2003
    16,00 € inkl. MwSt.
  6. Musik als Bild
    Musik als Bild Rombach, 1. Auflage 2003
    16,00 € inkl. MwSt.
  7. "Distruggere la maniera?"
    "Distruggere la maniera?" Rombach, 1. Auflage 2002
    15,30 € inkl. MwSt.
  8. Wie beschreibt man Architektur?
    Wie beschreibt man Architektur? Rombach, 1. Auflage 2002
    15,30 € inkl. MwSt.
  9. Dürer als ikonographischer Neuerer
    Dürer als ikonographischer Neuerer Rombach, 1. Auflage 2001
    15,30 € inkl. MwSt.
  10. Michelangelos Fresken in der sixtinischen Kapelle
  11. Kein schöneres Bild auf Erden
    Kein schöneres Bild auf Erden Rombach, 1. Auflage 2001
    15,30 € inkl. MwSt.
  12. Wertschätzung der Moderne
    Wertschätzung der Moderne Rombach, 1. Auflage 2000
    15,30 € inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG