Parteiendemokratie im Wandel

Nomos, 3. Auflage 2025, ca. 300 Seiten
Buch
ca. 34,00 €
ISBN 978-3-8487-7265-0
Erscheint ca. September 2025 (vormerkbar)
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die bundesdeutsche Parteienlandschaft ist in Bewegung. Parteiensystem und Parteien unterliegen einem sich beschleunigenden Wandel, der am Verhältnis der Parteien zur Gesellschaft, ihrer Rolle im Staat und ihrem Innenleben festzumachen ist.
Das Buch behandelt alle drei Analyseebenen aus theoretischer wie empirischer Sicht. Im Mittelpunkt des theoretischen Teils stehen die klassischen Ansätze der Parteien(system)forschung – von Giovanni Sartori über Seymour Martin Lipset und Stein Rokkan bis hin zu Otto Kirchheimer. Im empirischen Teil wird das Verhältnis von Parteiendemokratie und Parteienstaat beleuchtet und zunächst die Entwicklung des Parteiensystems bis einschließlich der Bundestagswahl 2021 nachgezeichnet, gefolgt von Porträts der sieben seit 2017 im Bundestag vertretenen Parteien (CDU, CSU, SPD, Grüne, Linke, FDP und AfD).
Eine vergleichende Bilanz der in jüngster Zeit unternommenen Parteireformen im Bereich der Mitgliederorganisation rundet den Band ab.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 3
ISBN 978-3-8487-7265-0
Erscheinungsdatum ca. 01.09.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten ca. 300
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Hinweis 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage
Rezensionen
Stimmen zur Vorauflage:

»in hoch spannendes Buch, das zum Nachdenken anregt.«
Thomas Volkmann, freiheit.org Juli 2019

»eine essenzielle Gegenwartsanalyse zum derzeit stattfindenden Wandel der Parteiendemokratie in der Bundesrepublik (...) eine klare Bereicherung der wissenschaftlichen Diskussion (...) Deckers Ausführungen bieten theoriegeleitete Überlegungen an auf die Forschende, Studierende und Interessierte durchaus zurückkommen können, vielleicht sogar sollten.«
Christian Nestler, NPL 2017, 175-177

»eine aktuelle Bestandsaufnahme der deutschen Parteiendemokratie und ihren Entwicklungen... Einschlägige Forschungsergebnisse werden eingängig dargelegt, immer wieder angereichert durch eigene Reformvorschläge... Mit dieser Aufmachung wird das Thema ›Parteiendemokratie im Wandel‹ einem potentiell breiten Leserkreis, auch benachbarter Forschungsdisziplinen, allgemeinverständlich zugänglich gemacht.«
Dr. Benjamin Höhne, ZParl 2017, 222-223

»ein ausgewogenes Buch, das über weite Strecken vom politischen Realismus seines Autors zeugt und profitiert.«
Dr. Harald Bergsdorf, Politische Studien 2016, 92
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG