Strafrecht und Verfassung
2. Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler
Herausgegeben von
Dr. Beatrice Brunhöber,
Prof. Dr. Katrin Höffler,
Prof. Dr. Johannes Kaspar,
Prof. Dr. Tobias Reinbacher,
Dr. Moritz Vormbaum
Nomos, 1. Auflage 2013, 169 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Symposium junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler
Beschreibung
Das Verhältnis von Straf- und Verfassungsrecht wirft nach wie vor ungeklärte Fragen auf. Droht dem Strafrecht bei einer stärkeren Orientierung am Verfassungsrecht die „Kolonialisierung“? Oder kann es eher als „Freistaat“ gelten, der sich zumindest in Teilbereichen den Bindungen des Verfassungsrechts geradezu entzieht? Als weitere Problemkreise kann auf das verfassungsrechtliche Bestimmtheitsgebot, die Frage der Gesetzgebungskompetenzen oder die Auslegung konkreter Tatbestandsmerkmale wie der „Gewalt“ im Rahmen von § 240 StGB hingewiesen werden. Der Tagungsband enthält neben einem Vorwort von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Winfried Hassemer acht Beiträge zu grundlegenden Fragen aus dem Grenzbereich von Strafrecht und Verfassung. Sie beruhen auf den Vorträgen, die im Jahr 2012 im Rahmen der 2. Tagung junger Strafrechtswissenschaftlerinnen und Strafrechtswissenschaftler an der Humboldt-Universität zu Berlin gehalten wurden.
Mit Beiträgen von: Dipl.-Jur. Mario Bachmann / Ferdinand Goeck; Dr. Denis Basak; Dr. Christina Globke; Dr. Luís Greco; Dr. Dr. Milan Kuhli; Dr. Dorothea Magnus, LL.M.; Dr. Erol Pohlreich; Dr. Antje Schumann.
Mit Beiträgen von: Dipl.-Jur. Mario Bachmann / Ferdinand Goeck; Dr. Denis Basak; Dr. Christina Globke; Dr. Luís Greco; Dr. Dr. Milan Kuhli; Dr. Dorothea Magnus, LL.M.; Dr. Erol Pohlreich; Dr. Antje Schumann.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7905-8 |
Untertitel | 2. Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler |
Zusatz zum Untertitel | Berlin 2012 |
Erscheinungsdatum | 23.01.2013 |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 169 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»bietet das Buch einen spannenden und interessanten Überblick über das Verhältnis von 'Strafrecht und Verfassung'... deshalb nicht nur für den Strafrechtler, sondern auch für den Verwaltungsrechtler ein Gewinn.«
Dr. Adolf Rebler, DVBl 15/629
Dr. Adolf Rebler, DVBl 15/629
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!