Zur Geschichte der nicht gelungenen Klimapolitik

Über die Schuldfrage und Handlungsmöglichkeiten
Tectum, 1. Auflage 2023, 110 Seiten
Buch
24,00 €
ISBN 978-3-8288-4908-2
eBook
24,00 €
ISBN 978-3-8288-5036-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Trotz der ersten Bestrebungen einer internationalen Klimapolitik Ende der 80er Jahre haben sich Indien und China zu Treibern des anhaltenden globalen Emissionswachstums entwickelt. Die Konzentration der Klimadiskussion auf nationale Ziele hat eine dringend gebotene Diskussion über das globalste aller Menschheitsprobleme verhindert. Deutschland fällt ein besonderes Versäumnis zu.
Was ist nun zu tun? Das 1,5-Grad-Ziel anzumahnen und Politiker:innen zu mehr Engagement mit Blick auf die nationalen Klimaziele aufzufordern, reicht nicht aus. Wir brauchen endlich eine differenzierte Diskussion über globale Lösungsmöglichkeiten.

Friedemann Müller, an der Universität Freiburg promovierter Diplomvolkswirt, hat an der Universität in Moskau und bei Think Tanks in Kalifornien und Washington, D.C. geforscht und an der Hochschule für Politik in München gelehrt. Sein Themengebiet umfasst internationale Energie- und Klimapolitik. Er war langjähriger Leiter der Forschungsgruppe „Globale Fragen“ bei der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin und Leiter des transatlantischen Projektes „International Network To Advance Climate Talks“ (INTACT).
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4908-2
Untertitel Über die Schuldfrage und Handlungsmöglichkeiten
Erscheinungsdatum 17.07.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 110
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
  1. Was ist Nachhaltigkeit?
    Was ist Nachhaltigkeit? Tectum, 1. Auflage 2023

    29,00 €

    inkl. MwSt.
  2. Gut leben ohne Wachstum
    Gut leben ohne Wachstum Tectum, 1. Auflage 2020

    24,00 €

    inkl. MwSt.
  3. Steuerung in intergouvernementalen Verhandlungen
    Steuerung in intergouvernementalen Verhandlungen Tectum, 1. Auflage 2023

    64,00 €

    inkl. MwSt.
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG