Die Strafbarkeit des Betreibers professionell moderierter Online-Datingportale nach § 263 StGB

Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8288-4925-9
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8288-5059-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Onlinedating zwischen enttäuschten Hoffnungen und Kriminalität: Friedrich Fülscher macht es sich, ausgehend von tatsächlichen Fallgestaltungen im norddeutschen Raum, zur Aufgabe, professionell moderierte kostenpflichtige Dating- und Chatseiten auf ihre strafrechtliche Relevanz, insbesondere den Betrug gem. § 263 StGB, hin zu untersuchen. Die Analyse und die Subsumtion der objektiven und subjektiven Tatbestandsmerkmale im Lichte der höchstrichterlichen Rechtsprechung lassen gravierende materiell-rechtliche Herausforderungen zutage treten, die in aller Regel zu einer Verneinung der Strafbarkeit wegen Betruges führen. Unter anderem zeigt der Verfasser auf, dass Aufklärungsvorgänge in zivilrechtlichen AGB tatbestandsausschließend wirken.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4925-9
Erscheinungsdatum 04.09.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 190
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
  1. Die strafbefreiende Wirkung präventiv erstatteter Rechtsauskünfte
    Die strafbefreiende Wirkung präventiv erstatteter Rechtsauskünfte Tectum, 1. Auflage 2023

    74,00 €

    inkl. MwSt.
  2. An den Grenzen des Heimtückebegriffs
    An den Grenzen des Heimtückebegriffs Tectum, 1. Auflage 2024

    69,00 €

    inkl. MwSt.
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG