Die strafbefreiende Wirkung präventiv erstatteter Rechtsauskünfte

Tectum, 1. Auflage 2023, 310 Seiten
Buch
74,00 €
ISBN 978-3-8288-4876-4
Lieferbar
eBook
74,00 €
ISBN 978-3-8288-5001-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Situationen, in denen sich der handlungswillige Bürger an eine Auskunftsperson wendet, eine unrechtsverneinende Rechtsauskunft erhält, im Vertrauen auf diese handelt und das Gericht das Handeln später als rechtswidrig ansieht, bereiten erhebliche Schwierigkeiten. Eine besondere Herausforderung bilden unklare Rechtslagen. Nur wenn sich der Auskunftsersuchende an eine Auskunftsperson wendet, von der er eine sachkundige und objektive Auskunft erwarten darf und er nicht erkennen kann, dass er auf die Auskunft nicht vertrauen darf, handelt er schuldlos. Die Autorin bestimmt in diesem Band den Kreis der Auskunftspersonen und stellt formale und materielle Anforderungen an Rechtsauskünfte auf.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4876-4
Erscheinungsdatum 15.03.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 310
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
  1. Die Strafbarkeit des Betreibers professionell moderierter Online-Datingportale nach § 263 StGB
  2. Die Individualisierung des Vermögensschadens beim Betrug
    Die Individualisierung des Vermögensschadens beim Betrug Tectum, 1. Auflage 2022

    74,00 €

    inkl. MwSt.
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG