… but Life gives Spirit?
Debating “Law” and “Life” in American and German Constitutional Legal Scholarship ca. 1900–1930
Tectum, 1. Auflage 2024, 242 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Young Academics: European Legal Theory
Beschreibung
Diese Studie vergleicht die Entwicklung des verfassungsrechtlichen Denkens in Deutschland und den Vereinigten Staaten zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit war „Leben“ ein gängiger Begriff in der Rechtssprache. Viele Juristen argumentierten, dass „Recht“ und „Leben“ voneinander getrennt seien, und schlugen verschiedene Strategien vor, um die beiden Sphären wieder miteinander zu verbinden.
Diese Entwicklungen sind vor dem Hintergrund der enormen politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen um 1900 zu sehen. In Deutschland liegt der Schwerpunkt auf den methodologischen Debatten der Weimarer Zeit. In den Vereinigten Staaten liegt der Schwerpunkt auf der Entstehung der Social Jurisprudence und des Legal Realism.
Marius Mikkel Kjølstad ist Dozent für Rechtsgeschichte an der Universität Oslo. Seine Doktorarbeit schrieb er über die norwegische Staatstheorie im 19. Jahrhundert.
Diese Entwicklungen sind vor dem Hintergrund der enormen politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen um 1900 zu sehen. In Deutschland liegt der Schwerpunkt auf den methodologischen Debatten der Weimarer Zeit. In den Vereinigten Staaten liegt der Schwerpunkt auf der Entstehung der Social Jurisprudence und des Legal Realism.
Marius Mikkel Kjølstad ist Dozent für Rechtsgeschichte an der Universität Oslo. Seine Doktorarbeit schrieb er über die norwegische Staatstheorie im 19. Jahrhundert.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-68900-212-1 |
Untertitel | Debating “Law” and “Life” in American and German Constitutional Legal Scholarship ca. 1900–1930 |
Zusatz zum Untertitel | With a Foreword by Prof. Lorenz Schulz |
Erscheinungsdatum | 22.11.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 242 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!