In Defence of the Concept of Law
Tectum, 1. Auflage 2024, 110 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Young Academics: European Legal Theory
Beschreibung
H. L. A. Harts „The Concept of Law“ steht seit seiner Erstveröffentlichung im Jahre 1961 an der Spitze der rechtsphilosophischen und rechtstheoretischen Diskussion. Sein Einfluss hat jedoch angesichts der heftigen und entschiedenen Kritik von Ronald Dworkin und Joseph Raz nachgelassen. Neben diesen bekannten Argumenten sind in jüngster Zeit neue Herausforderungen in Form von Mark Greenbergs preisgekröntem Werk „How Facts Make Law“ entstanden. Ebenso stellen sich Fragen zur Metaphysik und Epistemologie der Rechtstheorie, die besonders in den Arbeiten von Hillary Nye gut zum Ausdruck kommen. In diesem Buch werden alte und neue Kritikpunkte diskutiert und eine stringente Verteidigung der Hart’schen Theorie vorgelegt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-68900-214-5 |
Zusatz zum Untertitel | With a Foreword by Prof. George Pavlakos |
Erscheinungsdatum | 22.11.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 110 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!