Wilfried Krätzschmar und sein kompositorisches Werk

Texte von ihm und anderen Autoren
Tectum, 1. Auflage 2024, 398 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Dresdner Schriften zur Musik
Buch
104,00 €
ISBN 978-3-68900-136-0
Lieferbar
eBook
104,00 €
ISBN 978-3-68900-137-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk von Wilfried Krätzschmar (* 1944 in Dresden) umfasst avancierte Instrumental- und Vokalmusik und ist ein bleibendes Zeugnis der jüngeren deutschen Kulturgeschichte. Sowohl der Komponist als auch namhafte Autoren, darunter Peter Gülke, geben Einblicke in Krätzschmars Schaffen und sein kulturpolitisches Wirken seit den 1990er Jahren in der Landeshauptstadt Dresden und im Freistaat Sachsen. Es handelt sich um ein Kompendium des Schaffens von Wilfried Krätzschmar, der auch als Rektor der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden prägend gewirkt hat. Der Herausgeber Matthias Herrmann hat sich auf die Dresdner und sächsische Musikgeschichte der letzten Jahrzehnte spezialisiert, wie zahlreiche Buchveröffentlichungen belegen.

Mit Beiträgen von
Christfried Brödel | Mattis Dänhardt | Frank Geißler | Peter Gülke | Matthias Herrmann | Jörn Peter Hiekel | Ekkehard Klemm | Wilfried Krätzschmar | Christoph Sramek | Michael Wüstefeld | Reiner Zimmermann
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-136-0
Untertitel Texte von ihm und anderen Autoren
Erscheinungsdatum 28.08.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Tectum
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 398
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG