Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik

Die Entwicklung des modernen Wirtschaftsrechts ist durch seinen Zusammenhang mit der Wirtschaftspolitik gekennzeichnet. Das Recht bindet und begrenzt die staatliche und überstaatliche Wirtschaftspolitik und ist Mittel für die Durchsetzung wirtschaftspolitischer Ziele. In der Schriftenreihe werden Untersuchungen veröffentlicht, die diesen Zusammenhängen von Recht und Wirtschaft auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene gewidmet sind.

Artikel 1-12 von 315

Absteigend sortieren
  1. Der Schutz des Wettbewerbs und der Arbeitnehmer durch Arbeits- und Kartellrecht
  2. Sachliche Rechtfertigung im Rahmen von § 19a Abs. 2 GWB und Beweislastverteilung
  3. Zahlungsunfähigkeit nach § 81b Abs. 1 GWB
    Zahlungsunfähigkeit nach § 81b Abs. 1 GWB Nomos, 1. Auflage 2025

    94,00 €

    inkl. MwSt.
  4. Wettbewerb auf digitalen Märkten
    Wettbewerb auf digitalen Märkten Nomos, 1. Auflage 2025

    99,00 €

    inkl. MwSt.
  5. Anteilsbezogene Optionen in der Fusionskontrolle
    Anteilsbezogene Optionen in der Fusionskontrolle Nomos, 1. Auflage 2025

    89,00 €

    inkl. MwSt.
  6. Die Beseitigung potenzieller Wettbewerber auf digitalen Märkten
  7. Preisgarantien im Wettbewerbsrecht
    Preisgarantien im Wettbewerbsrecht Nomos, 1. Auflage 2024

    124,00 €

    inkl. MwSt.
  8. Die Kronzeugenantragstellung bei Kartellen mit multi-jurisdiktionalen Auswirkungen
  9. Marktübergreifendes Wachstum in der Digitalwirtschaft
    Marktübergreifendes Wachstum in der Digitalwirtschaft Nomos, 1. Auflage 2023

    169,00 €

    inkl. MwSt.
  10. Datenkooperation durch Datenpooling
    Datenkooperation durch Datenpooling Nomos, 1. Auflage 2023

    209,00 €

    inkl. MwSt.
  11. Wettbewerbsbeschränkendes Arbeitgeberverhalten
    Wettbewerbsbeschränkendes Arbeitgeberverhalten Nomos, 1. Auflage 2023

    94,00 €

    inkl. MwSt.
  12. Kartellschadensersatz und inter-partes-Offenlegung von Beweismitteln
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG