Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik

Die Entwicklung des modernen Wirtschaftsrechts ist durch seinen Zusammenhang mit der Wirtschaftspolitik gekennzeichnet. Das Recht bindet und begrenzt die staatliche und überstaatliche Wirtschaftspolitik und ist Mittel für die Durchsetzung wirtschaftspolitischer Ziele. In der Schriftenreihe werden Untersuchungen veröffentlicht, die diesen Zusammenhängen von Recht und Wirtschaft auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene gewidmet sind.

Artikel 169-180 von 315

Absteigend sortieren
  1. Duale Abfallentsorgung und Kartellverbot
  2. Rechtspflicht zur Privatisierung
    Rechtspflicht zur Privatisierung Nomos, 1. Auflage 1999
    54,00 € inkl. MwSt.
  3. Treuhandverwaltung und Jurisdiktionsbefugnis
  4. Die Wirtschaftsverfassung der Europäischen Gemeinschaft im Wandel
  5. WTO-Vergaberecht
    WTO-Vergaberecht Nomos, 1. Auflage 1998
    79,00 € inkl. MwSt.
  6. Die Energiewirtschaft zwischen Wettbewerb und öffentlicher Aufgabe
  7. Standesrechtliche Wettbewerbsbeschränkungen im gemeinsamen Markt
  8. Beschwer als Beschwerdevoraussetzung
    Beschwer als Beschwerdevoraussetzung Nomos, 1. Auflage 1997
    32,00 € inkl. MwSt.
  9. Behinderungsmißbrauch durch Produktinnovation
  10. Wettbewerbspolitik im Spannungsfeld nationaler und internationaler Kartellrechtsordnungen
  11. Die Einwirkungen der europäischen auf die deutsche Fusionskontrolle
  12. Strategische Allianzen
    Strategische Allianzen Nomos, 1. Auflage 1996
    40,00 € inkl. MwSt.
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG