Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik

Die Entwicklung des modernen Wirtschaftsrechts ist durch seinen Zusammenhang mit der Wirtschaftspolitik gekennzeichnet. Das Recht bindet und begrenzt die staatliche und überstaatliche Wirtschaftspolitik und ist Mittel für die Durchsetzung wirtschaftspolitischer Ziele. In der Schriftenreihe werden Untersuchungen veröffentlicht, die diesen Zusammenhängen von Recht und Wirtschaft auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene gewidmet sind.

Artikel 193-204 von 315

Absteigend sortieren
  1. Reform der EG-Wettbewerbsaufsicht und Gemeinschaftsrecht
  2. Marktbeherrschende Staatsunternehmen in der Volksrepublik China
  3. Die Privatisierung der Sparkassen
    Die Privatisierung der Sparkassen Nomos, 1. Auflage 1993
    45,00 € inkl. MwSt.
  4. Offene Gesellschaft, Marktprozeß und Staatsaufgaben
  5. MESTMÄCKER, NATURAL GAS IN THE INTERNAL MARKET A REVIEW OF ENERGY POLICY
  6. Recht in der offenen Gesellschaft
    Recht in der offenen Gesellschaft Nomos, 1. Auflage 1993
    113,00 € inkl. MwSt.
  7. Standesrecht und Standesmoral
    Standesrecht und Standesmoral Nomos, 1. Auflage 1993
    40,00 € inkl. MwSt.
  8. Conflict Resolution in International Trade
  9. Die Kohäsionspolitik der Europäischen Gemeinschaft
  10. Die Technologiepolitik der Europäischen Gemeinschaft
  11. Die Zulässigkeit von Koppelungsgeschäften aus wettbewerbsrechtlicher Sicht
  12. Die Übernahme von Kapitalgesellschaften
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG