Litterae

Seit über 30 Jahren versammelt die Reihe litterae Monografien und Sammelbände, die sich insbesondere auf der Grundlage interdisziplinärer Fragestellungen mit aktuellen Themen aus dem Bereich der Geisteswissenschaften auseinandersetzen. 1988 von dem bedeutenden Germanisten Gerhard Neumann (1934–2017) begründet, ist diese hoch angesehene Reihe im literatur- und kulturwissenschaftlichen Forschungsfeld unersetzlich geworden.


Anthologies and monographs are collected in our publishing house’s flagship series, which addresses current topics from the field of humanities, in particular based on interdisciplinary questions. Founded in 1988 by the distinguished Germanist Gerhard Neumann (1934–2017), this highly respected series has become irreplaceable in literature studies and cultural studies research.

Artikel 253-258 von 258

Absteigend sortieren
  1. Nur was du nie gesehen wird ewig dauern
    Nur was du nie gesehen wird ewig dauern Rombach, 1. Auflage 1989
    21,50 € inkl. MwSt.
  2. Cover
    Erfahrung und Bild Rombach, 1. Auflage 1988
    28,70 € inkl. MwSt.
  3. Erschriebene Welt
    Erschriebene Welt Rombach, 1. Auflage 1988
    10,50 € inkl. MwSt.
  4. Die postmoderne Konstellation
    Die postmoderne Konstellation Rombach, 1. Auflage 1988
    0,00 € inkl. MwSt.
  5. Die Geburt des Partisanen aus dem Geist der Poesie
  6. Das Ich als ästhetische Konstruktion
    Das Ich als ästhetische Konstruktion Rombach, 1. Auflage 1987
    17,40 € inkl. MwSt.
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG