Junge Tagung Öffentliches Recht

Die Junge Tagung Öffentliches Recht (bis 2020 „Assistententagung Öffentliches Recht“) ist eine Veranstaltung für alle wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen und Assistenten/innen im öffentlichen Recht, die sich noch nicht habilitiert haben. Sie ist mit durchschnittlich 200 Teilnehmern die größte Konferenz dieser Art im deutschsprachigen Raum und findet jedes Frühjahr an einer anderen deutschen, österreichischen oder schweizerischen Universität statt. Die Tagungsbände dokumentieren die Forschungsergebnisse und Diskussionen der jeweiligen Veranstaltungen.

Artikel 13-18 von 18

Absteigend sortieren
  1. Kollektivität - Öffentliches Recht zwischen Gruppeninteressen und Gemeinwohl
  2. Risiko im Recht - Recht im Risiko
    Risiko im Recht - Recht im Risiko Nomos, 1. Auflage 2011

    49,00 €

    inkl. MwSt.
  3. Cover
    Verwaltungsrechtsraum Europa Nomos, 1. Auflage 2011

    49,00 €

    inkl. MwSt.
  4. Cover
    Freiheit - Sicherheit - Öffentlichkeit Nomos, 1. Auflage 2009

    49,00 €

    inkl. MwSt.
  5. Cover
    Recht und Markt Nomos, 1. Auflage 2009

    49,00 €

    inkl. MwSt.
  6. Die Europäische Verfassung - Verfassungen in Europa
Seite
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG