Die mehrstimmigen Musikhandschriften des 15. bis 17. Jahrhunderts der Ratsschulbibliothek Zwickau
Tectum, 1. Auflage 2023, 276 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Dresdner Schriften zur Musik
Beschreibung
Die Musiksammlung der Ratsschulbibliothek Zwickau zählt zu den bedeutenden historischen Notensammlungen Mitteldeutschlands. Die vorliegende Studie bietet erstmals eine Gesamtschau auf die ca. 300 frühneuzeitlichen Musikhandschriften der Sammlung aus musikwissenschaftlicher wie bibliotheksgeschichtlicher Perspektive. Unter Einbeziehung zahlreicher bislang unbekannter Quellen widmet sich der Autor wichtigen Akteuren der mitteldeutschen Musikpflege des Reformationsjahrhunderts, die unter dem Einfluss von Humanismus und Polyhistorismus Maßgebliches zur Entstehung und zum spezifischen Charakter zahlreicher Handschriften beitrugen. Ein Katalog mit ausführlichen Beschreibungen aller Handschriften ergänzt den Band.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4836-8 |
Erscheinungsdatum | 11.05.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 276 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»okruhu dnešní muzikologie se tak jedná o velmi vítanou a inspirativní práci«
»eine sehr willkommene und inspirierende Arbeit auf dem Gebiet der heutigen Musikwissenschaft.«
Hana Studeničová, Musicologica Slovaca, Ročník 15 (41) 2024
»eine sehr willkommene und inspirierende Arbeit auf dem Gebiet der heutigen Musikwissenschaft.«
Hana Studeničová, Musicologica Slovaca, Ročník 15 (41) 2024
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
-
-
Die Konzerttätigkeit der Königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden, Teil II (1858–1918) Tectum, 1. Auflage 2022
148,00 €
inkl. MwSt.