Materielles Strafrecht

Artikel 61-72 von 417

Absteigend sortieren
  1. Die Verknüpfung von Nötigungsmittel und Wegnahme in § 249 Abs. 1 StGB
  2. Leniency Policies in the Prosecution of Economic Crimes and Corruption
  3. Die Strafbarkeit der Verlinkung von Inhalten nach dem Kern- sowie nach dem Urheberstrafrecht
  4. Der besonders schwere Fall des Totschlags
    Der besonders schwere Fall des Totschlags Nomos, 1. Auflage 2020

    98,00 €

    inkl. MwSt.
  5. Terrorismusfinanzierung
    Terrorismusfinanzierung Nomos, 1. Auflage 2020

    68,00 €

    inkl. MwSt.
  6. Die Beschlagnahmefreiheit im Vertrauensverhältnis zwischen (Compliance-)Ombudsanwälten und mandatierenden Unternehmen
  7. Automatisiertes Fahren und strafrechtliche Verantwortlichkeit wegen Fahrlässigkeit
  8. Im Spannungsverhältnis zwischen Kooperation und Korruption im Gesundheitswesen
  9. Die Anwendbarkeit des deutschen Strafrechts bei Straftaten via Internet
  10. Die Garantenstellung des Amtstierarztes
    Die Garantenstellung des Amtstierarztes Nomos, 1. Auflage 2020

    79,00 €

    inkl. MwSt.
  11. Folgen der (Teil-)Kriminalisierung der ärztlichen Suizidassistenz für den Stellenwert der Patientenautonomie am Lebensende
  12. Die Berücksichtigung der individuellen Entwicklung bei der Auslegung strafrechtlicher Normen am Beispiel des dolus eventualis
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG