Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik

Die Entwicklung des modernen Wirtschaftsrechts ist durch seinen Zusammenhang mit der Wirtschaftspolitik gekennzeichnet. Das Recht bindet und begrenzt die staatliche und überstaatliche Wirtschaftspolitik und ist Mittel für die Durchsetzung wirtschaftspolitischer Ziele. In der Schriftenreihe werden Untersuchungen veröffentlicht, die diesen Zusammenhängen von Recht und Wirtschaft auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene gewidmet sind.

Artikel 205-216 von 315

Absteigend sortieren
  1. Die Zulässigkeit von Koppelungsgeschäften aus wettbewerbsrechtlicher Sicht
  2. Feindliche Übernahmeangebote
    Feindliche Übernahmeangebote Nomos, 1. Auflage 1992
    38,00 € inkl. MwSt.
  3. Die Übernahme von Kapitalgesellschaften
  4. Normstrukturen der Industriepolitik
    Normstrukturen der Industriepolitik Nomos, 1. Auflage 1991
    56,00 € inkl. MwSt.
  5. Konzerne des Ostens
    Konzerne des Ostens Nomos, 1. Auflage 1991
    28,00 € inkl. MwSt.
  6. MESTMAECKER/ENGEL, EMBARGO GEGEN IRAK UND KUWAIT ENTSCHÄDIGUNGSANSPR.GEGEN D.EG UND BRD-EIN RECHTSGUTACHTEN
  7. Kartellrechtswidrigkeit konzerninterner Vereinbarungen und darauf beruhender Verhaltensweisen
  8. Eigentum, Kontrolle und Beschränkte Haftung
  9. Entwurf einer systematischen Erfolgskontrolle für die Technologiepolitik der Europäischen Gemeinschaften
  10. MESTMAECKER, GESELLSCHAFT. RECHT D.KONZERNE IM INT.VERGLE
  11. Die Gaswirtschaft im Binnenmarkt
    Die Gaswirtschaft im Binnenmarkt Nomos, 1. Auflage 1990
    34,00 € inkl. MwSt.
  12. Regulierungen auf dem Arbeitsmarkt
    Regulierungen auf dem Arbeitsmarkt Nomos, 1. Auflage 1990
    56,00 € inkl. MwSt.
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG