Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik

Die Entwicklung des modernen Wirtschaftsrechts ist durch seinen Zusammenhang mit der Wirtschaftspolitik gekennzeichnet. Das Recht bindet und begrenzt die staatliche und überstaatliche Wirtschaftspolitik und ist Mittel für die Durchsetzung wirtschaftspolitischer Ziele. In der Schriftenreihe werden Untersuchungen veröffentlicht, die diesen Zusammenhängen von Recht und Wirtschaft auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene gewidmet sind.

Artikel 253-264 von 315

Absteigend sortieren
  1. Unternehmenskonzentration, personelle Verflechtungen und Wettbewerb
  2. Die Rolle des Wettbewerbs im Fernmeldebereich
  3. Entflechtung und Verfassung
    Entflechtung und Verfassung Nomos, 1. Auflage 1981
    45,00 € inkl. MwSt.
  4. Kommunikation ohne Monopole
    Kommunikation ohne Monopole Nomos, 1. Auflage 1980
    44,00 € inkl. MwSt.
  5. Die Auflösung marktbeherrschender Stellungen
  6. Das Krankenhauswesen in der Bundesrepublik Deutschland
  7. Privatklage und Schadensersatz im Kartellrecht
  8. Rechtsstaatliche Kontrolle der Globalsteuerung
  9. BOEHM, FREIHEIT U.ORDNUNG
    BOEHM, FREIHEIT U.ORDNUNG Nomos, 1. Auflage 1980
    80,00 € inkl. MwSt.
  10. Multinationale Unternehmen im Internationalen Enteignungsrecht der Bundesrepublik Deutschland
  11. Die Kostendämpfung bei Arzneimitteln
  12. Müller/Vogelsang, Regulier
    Müller/Vogelsang, Regulier Nomos, 1. Auflage 1979
    49,00 € inkl. MwSt.
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG