Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik

Die Entwicklung des modernen Wirtschaftsrechts ist durch seinen Zusammenhang mit der Wirtschaftspolitik gekennzeichnet. Das Recht bindet und begrenzt die staatliche und überstaatliche Wirtschaftspolitik und ist Mittel für die Durchsetzung wirtschaftspolitischer Ziele. In der Schriftenreihe werden Untersuchungen veröffentlicht, die diesen Zusammenhängen von Recht und Wirtschaft auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene gewidmet sind.

Artikel 277-288 von 315

Absteigend sortieren
  1. Monetaere Probleme
    Monetaere Probleme Nomos, 1. Auflage 1976
    54,00 € inkl. MwSt.
  2. Die Ordnung der deutschen Elektrizitätswirtschaft
  3. Die amtliche Kursnotierung an den Wertpapierbörsen
  4. Unternehmungswachstum und Wettbewerb
    Unternehmungswachstum und Wettbewerb Nomos, 1. Auflage 1975
    42,00 € inkl. MwSt.
  5. Deutsches Konzernkollisionsrecht und seine Substitutionsprobleme
  6. Die Abgrenzung des relevanten Marktes im Rahmen der Missbrauchsaufsicht über marktbeherrschende Unternehmen
  7. Der Arzneimittelmarkt im Rahmen der Weiterentwicklung der Gesetzlichen Krankenversicherung (Athenäum)
  8. Öffentliche Aufträge
    Öffentliche Aufträge Nomos, 1. Auflage 1973
    31,00 € inkl. MwSt.
  9. Osthandelspolitik als Problem der Wettbewerbspolitik
  10. Ruhrkohle AG
    Ruhrkohle AG Nomos, 1. Auflage 1973
    26,00 € inkl. MwSt.
  11. Umweltschutz
    Umweltschutz Nomos, 1. Auflage 1973
    18,50 € inkl. MwSt.
  12. Privatrechtliche Schranken der Perpetuierung von Unternehmen
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG