Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik

Die Entwicklung des modernen Wirtschaftsrechts ist durch seinen Zusammenhang mit der Wirtschaftspolitik gekennzeichnet. Das Recht bindet und begrenzt die staatliche und überstaatliche Wirtschaftspolitik und ist Mittel für die Durchsetzung wirtschaftspolitischer Ziele. In der Schriftenreihe werden Untersuchungen veröffentlicht, die diesen Zusammenhängen von Recht und Wirtschaft auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene gewidmet sind.

Artikel 265-276 von 315

Absteigend sortieren
  1. Wettbewerb
    Wettbewerb Nomos, 1. Auflage 1979
    47,00 € inkl. MwSt.
  2. Aufgaben und Leistungsgrenzen der Gesetzgebung im Kartelldeliktsrecht
  3. Medienkonzentration und Meinungsvielfalt
  4. SCHMIDTCHEN, WETTBEWERBSP.
    SCHMIDTCHEN, WETTBEWERBSP. Nomos, 1. Auflage 1978
    37,00 € inkl. MwSt.
  5. Die Unabhängigkeit des aktienrechtlichen Abschlußprüfers
  6. Erfassung und Darstellung industrieller Konzentration
  7. Entflechtung und Kontrahierungszwang
    Entflechtung und Kontrahierungszwang Nomos, 1. Auflage 1977
    47,00 € inkl. MwSt.
  8. Verfassungsrechtliche Zentralfragen staatlicher Lohn- und Preisdirigismen
  9. Eine Währung für Europa. Ein Weg zur Europäischen Währungsvereinigung
  10. Monetaere Probleme
    Monetaere Probleme Nomos, 1. Auflage 1976
    54,00 € inkl. MwSt.
  11. Die Ökonomik der pharmazeutischen Industrie
  12. Gemeinsame Tochtergesellschaften im deutschen Konzern- und Wettbewerbsrecht
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG