Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik

Die Entwicklung des modernen Wirtschaftsrechts ist durch seinen Zusammenhang mit der Wirtschaftspolitik gekennzeichnet. Das Recht bindet und begrenzt die staatliche und überstaatliche Wirtschaftspolitik und ist Mittel für die Durchsetzung wirtschaftspolitischer Ziele. In der Schriftenreihe werden Untersuchungen veröffentlicht, die diesen Zusammenhängen von Recht und Wirtschaft auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene gewidmet sind.

Artikel 289-300 von 315

Absteigend sortieren
  1. Warenzeichen Lizenzen
    Warenzeichen Lizenzen Nomos, 1. Auflage 1972
    22,00 € inkl. MwSt.
  2. Das Recht der internationalen Anleihen
  3. Mehrproduktunternehmung, Marktentwicklung, Wettbewerb
  4. Unternehmensverflechtungen in der EWG
  5. Das Treuhandmodell des Investmentrechts
  6. Wirtschaftsrecht
    Wirtschaftsrecht Nomos, 1. Auflage 1972
    51,00 € inkl. MwSt.
  7. Kartellverbot
    Kartellverbot Nomos, 1. Auflage 1972
    28,00 € inkl. MwSt.
  8. Konzertierte Aktion. Kritische Beiträge zu einem Experiment
  9. Grundgesetz, Gesellschaftsrecht und die Besteuerung der selbständigen Unternehmen
  10. Lizenzaustauschverträge und Patentgemeinschaften im amerikanischen und deutschen Recht
  11. Unternehmenswachstum mit Hilfe von Spezialisierungskartellen
  12. Internationale Unternehmen im deutschen Gesellschaftsrecht
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG