Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht

Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht setzen in der modernen Industriegesellschaft die Rahmenbedingungen für das Unternhemen. Das Handelsrecht, das im weiteren Sinn das Gesellschaftsrecht mitumfasst, regelt die geschäftlichen Transaktionen und die Organisationsformen. Das Arbeitsrecht umfasst das die Rechtsbeziehungen zwischen den Unternehmen und den Arbeitnehmern regelnde Sonderrecht. Das Wirtschaftsrecht beeinflusst Organisation und Verhalten der Unternehmen auf den Märkten im Sinne einer gesamtwirtschaftlichen, in Deutschland marktwirtschaftlichen Ordnung. In diesem Sinne gehören Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht zusammen.
In der Schriftenreihe werden rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Studien veröffentlicht, die sich mit wichtigen Fragen aus diesen Rechtsgebieten befassen. Ein besonderes Augenmerk wird auf europa- und internationalrechtliche Zusammenhänge gerichtet.

Artikel 145-156 von 228

Absteigend sortieren
  1. Die Aktiengesellschaft als Zielgesellschaft eines Übernahmeangebots
  2. Unternehmenskontrolle, Aufsichtsratshaftung und ihre effektive Durchsetzung
  3. Fiduciary Duties in Company Law
    Fiduciary Duties in Company Law Nomos, 1. Auflage 2003
    59,00 € inkl. MwSt.
  4. Materielle Anforderungen an den Bezugsrechtsausschluß
  5. Due Diligence beim Unternehmenskauf
    Due Diligence beim Unternehmenskauf Nomos, 1. Auflage 2002
    65,00 € inkl. MwSt.
  6. Vorstandsvergütung
    Vorstandsvergütung Nomos, 1. Auflage 2002
    49,00 € inkl. MwSt.
  7. Der Gesellschafter einer zweigliedrigen OHG als Vorerbe seines Partners
  8. Die Überschuldung im Recht der Gesellschaft mit beschränkter Haftung
  9. Die Bedeutung der Lückenlosigkeit selektiver Vertriebssysteme im Wettbewerbs- und Kartellrecht
  10. Leistungsstörungen im Luftverkehr
    Leistungsstörungen im Luftverkehr Nomos, 1. Auflage 2002
    45,00 € inkl. MwSt.
  11. Die Aktionärsklage in England und Deutschland
  12. Der Grundsatz der Kapitalerhaltung im System des GmbH-Rechts
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG