Kommunikation in Politik und Wirtschaft

Unternehmen wie Parteien müssen sich in ihren jeweiligen Märkten behaupten und „verkaufen“, um erfolgreich zu sein. Dabei hängen Wirtschaftsunternehmen wie politische Parteien in bedeutendem Maße von der Zustimmung und Unterstützung vielfältiger Personengruppen ab, die sie beeinflussen und von denen sie beeinflusst werden. Hierzu gehören Wähler, Kunden, Investoren, Mitarbeitende oder Mitglieder, um nur einige wichtige zu nennen. Ein effektives Management der Kommunikation mit diesen Gruppen, den sogenannten Stakeholdern, ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass sich unternehmerischer oder politischer Erfolg einstellt. Das Kommunikationsmanagement im ökonomischen und politischen Umfeld umfasst dabei die verschiedenen Aufgabenfelder der Public Relations (z.B. Media Relations/Pressearbeit, Public Affairs, Investor Relations und Community Relations), die organisationsinterne Kommunikation sowie die Marketingkommunikation (z.B. Mediawerbung, Produkte-PR, persönlicher Verkauf). Die Reihe “Kommunikation in Politik und Wirtschaft” integriert die verschiedenen Aufgabenfelder des Kommunikationsmanagements in den Kontexten Wirtschaft und Politik und präsentiert ausgewählte wissenschaftliche Arbeiten zu diesen Themenfeldern aus unterschiedlichen Disziplinen.

12 Artikel

Absteigend sortieren
  1. Vertrauen und Unterstützung durch Reputation
    Vertrauen und Unterstützung durch Reputation Nomos, 1. Auflage 2015

    49,00 €

    inkl. MwSt.
  2. Der Einfluss der Medien auf Unternehmensentscheidungen
    Der Einfluss der Medien auf Unternehmensentscheidungen Nomos, 1. Auflage 2015

    54,00 €

    inkl. MwSt.
  3. Politik gut beraten?
    Politik gut beraten? Nomos, 1. Auflage 2014

    76,00 €

    inkl. MwSt.
  4. Wie Städte sich neu finden
    Wie Städte sich neu finden Nomos, 1. Auflage 2014

    39,00 €

    inkl. MwSt.
  5. Professionalität in Bürgermeisterwahlkämpfen
    Professionalität in Bürgermeisterwahlkämpfen Nomos, 1. Auflage 2014

    54,00 €

    inkl. MwSt.
  6. The Governance of Large-Scale Projects
    The Governance of Large-Scale Projects Nomos, 1. Auflage 2013

    54,00 €

    inkl. MwSt.
  7. Empowering Citizens
    Empowering Citizens Nomos, 1. Auflage 2013

    34,00 €

    inkl. MwSt.
  8. Mitarbeiterführung im 21. Jahrhundert
    Mitarbeiterführung im 21. Jahrhundert Nomos, 1. Auflage 2013

    36,00 €

    inkl. MwSt.
  9. Europe, anyone?
    Europe, anyone? Nomos, 1. Auflage 2012

    34,00 €

    inkl. MwSt.
  10. Mehr Responsivität durch neue digitale Medien?
    Mehr Responsivität durch neue digitale Medien? Nomos, 1. Auflage 2010

    49,00 €

    inkl. MwSt.
  11. How to overcome the power of incumbency in election campaigns
    How to overcome the power of incumbency in election campaigns Nomos, 1. Auflage 2010

    39,00 €

    inkl. MwSt.
  12. Keine Angst vor Politikmarken!
    Keine Angst vor Politikmarken! Nomos, 1. Auflage 2009

    59,00 €

    inkl. MwSt.
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG