Studien zu Recht und Rechtskultur Chinas
Herausgegeben von
Prof. Dr. Björn Ahl
Die Schriftenreihe Studien zu Recht und Rechtskultur Chinas versammelt in großer methodischer und thematischer Breite Monografien, Forschungsberichte, Sammelbände und Lehrbücher zum chinesischen Recht.
Neben der Rechtsordnung der Volksrepublik China wird auch das Recht von Taiwan, Hongkong und Macao behandelt. Ein besonderes Anliegen ist, aktuelle Fragestellungen des chinesischen Rechts in ihr sozioökonomisches Umfeld einzuordnen, politische Bezüge zu verdeutlichen sowie historische und kulturelle Beharrungskräfte zu hinterfragen. Untersuchungen des chinesischen Rechts aus rechtsvergleichender Perspektive finden ebenso Berücksichtigung, wie seine Interaktion mit internationalem Recht.
Neben der Rechtsordnung der Volksrepublik China wird auch das Recht von Taiwan, Hongkong und Macao behandelt. Ein besonderes Anliegen ist, aktuelle Fragestellungen des chinesischen Rechts in ihr sozioökonomisches Umfeld einzuordnen, politische Bezüge zu verdeutlichen sowie historische und kulturelle Beharrungskräfte zu hinterfragen. Untersuchungen des chinesischen Rechts aus rechtsvergleichender Perspektive finden ebenso Berücksichtigung, wie seine Interaktion mit internationalem Recht.
-
The Legal Framework for Skilled Labour Migration to China Nomos, 1. Auflage 2023
169,00 €
inkl. MwSt. -
-
-
-
-
Die Grenzen der Notwehr im Strafrecht der Volksrepublik China Nomos, 1. Auflage 2016
99,00 €
inkl. MwSt. -
-
Verteidigungsmaßnahmen börsennotierter Aktiengesellschaften gegen feindliche Übernahmen Nomos, 1. Auflage 2015
86,00 €
inkl. MwSt. -
-
Grundriss der Geschichte und Modernisierung des chinesischen Rechts Nomos, 1. Auflage 2013
74,00 €
inkl. MwSt. -