Schriften zur Rechtspsychologie

Die „Schriften zur Rechtspsychologie“ bietet hervorragenden Dissertationen sowie sonstigen Monographien und Sammelbänden ein wissenschaftliches Forum für die Rechtspsychologie und bindet dabei auch die Nachbardisziplinen mit ein, in denen psychologische Gutachten und Methoden eine gewichtige Rolle spielen. Dies gilt insbesondere für die Fachgebiete: Strafrecht (einschl. Jugendstrafrecht und Strafvollzugsrecht), Familienrecht, das Recht der Sozialen Arbeit sowie für Forschungsthemen und Anwendungsbereiche der Kriminologie und Kriminalprävention. Die Schriftenreihe ist an Wissenschaftler:innen ebenso adressiert wie an juristische, psychologische und kriminologische Praktiker:innen in Justiz, Anwaltschaft, Behörden und Verbänden.

4 Artikel

Absteigend sortieren
  1. Zu den Erwartungen an die ‚ureigene‘ Aufgabe von Tatrichter:innen
  2. Der Rückschaufehler bei strafrechtlichen Fahrlässigkeitsbeurteilungen
  3. Ankereffekte im Strafprozess
    Ankereffekte im Strafprozess Nomos, 1. Auflage 2019

    69,00 €

    inkl. MwSt.
  4. Taterleben und Mitteilungsprozesse bei sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG