Kölner Schriften zum Friedenssicherungsrecht – Cologne Studies on International Peace and Security Law – Études colonaises sur le droit de la paix et de la sécurité internationale
Herausgegeben vom
Institute for International Peace and Security Law Universität zu Köln, Herausgegeben von
Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Claus Kreß LL.M. (Cambridge)
Die Kölner Schriften zum Friedenssicherungsrecht behandeln Aspekte des großen Themas „Krieg und Frieden“ aus völkerrechtlicher Perspektive. Sie greifen hierzu Fragestellungen aus den Bereichen des Gewaltverbots, des Völkerrechts der bewaffneten Konflikte und des Völkerstrafrechts auf und erörtern sie in deutscher, englischer oder französischer Sprache.
Unterreihe: Cologne Papers on International Peace and Security Law
Unterreihe: Cologne Papers on International Peace and Security Law
-
-
Die Bedeutung des rechtskulturellen Kontexts bei Verfahren vor dem IStGH Nomos, 1. Auflage 2025
129,00 €
inkl. MwSt. -
Peace making and transitional justice after a non-international armed conflict Nomos, 1. Auflage 2024
169,00 €
inkl. MwSt. -
-
The obscurities of jus ad bellum proportionality and its interplay with jus in bello Nomos, 1. Auflage 2024
124,00 €
inkl. MwSt. -
Zur Bedeutung des Merkmals „in ihren internationalen Beziehungen" in Artikel 2 (4) der Satzung der Vereinten Nationen Nomos, 1. Auflage 2024
89,00 €
inkl. MwSt. -
-
-
-
Methoden der Rechtsfindung und die Identifikation von Völkerrechtsverbrechen Nomos, 1. Auflage 2023
84,00 €
inkl. MwSt. -
-