Materielles Strafrecht

Artikel 265-276 von 409

Absteigend sortieren
  1. Strafrechtliche Risiken des konzernweiten Cash Pooling
    Strafrechtliche Risiken des konzernweiten Cash Pooling Nomos, 1. Auflage 2016

    108,00 €

    inkl. MwSt.
  2. Harmonisierung der Geldwäschestrafbarkeit in der Europäischen Union
  3. Die Vermögensverfügung als Tatbestandsmerkmal des Betrugs
    Die Vermögensverfügung als Tatbestandsmerkmal des Betrugs Nomos, 1. Auflage 2016

    99,00 €

    inkl. MwSt.
  4. Zur Garantenstellung aus Verantwortung für Räume und Grundstücke
  5. Der Straftatbestand der Nachstellung (§ 238 StGB) und die Strafbarkeit von Stalking nach US-amerikanischem Recht am Beispiel Kaliforniens
  6. Cover
    Dogmatik und Praxis des strafrechtlichen Vermögensschadens Nomos, 1. Auflage 2015

    89,00 €

    inkl. MwSt.
  7. Die geschichtliche Entwicklung des Jugendstrafrechts von 1923 bis heute
  8. Die strafrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Soldaten bei der Anwendung militärischer Gewalt
  9. Vorgesetztenverantwortlichkeit im Strafrecht
    Vorgesetztenverantwortlichkeit im Strafrecht Nomos, 1. Auflage 2015

    198,00 €

    inkl. MwSt.
  10. Prozeduralisierung im Wirtschaftsstrafrecht
    Prozeduralisierung im Wirtschaftsstrafrecht Nomos, 1. Auflage 2014

    139,00 €

    inkl. MwSt.
  11. Der Entzug virtueller Gegenstände - Eingriffe in die Herrschaftsmacht über Daten und Störungen von Datenverarbeitungen
  12. Die Haftung im Konzern für die Verletzung des Bußgeldtatbestandes des § 130 OWiG
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG