Rombach Wissenschaft

Rombach Wissenschaft

Rombach Wissenschaft zählt mit seinen Schriftenreihen, Monografien, Sammelbänden und Jahrbüchern zu den führenden geisteswissenschaftlichen Verlagen im deutschsprachigen Raum. Die programmatischen Schwerpunkte liegen in der Germanistik, Romanistik, Skandinavistik, Musik-, Theater und Tanzwissenschaft sowie in der Klassischen Philologie – nicht zuletzt auch in interdisziplinären Kontexten.

Artikel 649-660 von 794

Absteigend sortieren
  1. Cover
    BildDurchSchrift Rombach, 1. Auflage 2002
    39,90 € inkl. MwSt.
  2. Cover
    Transgressionen Rombach, 1. Auflage 2003
    49,80 € inkl. MwSt.
  3. Poetologie der Distanz
    Poetologie der Distanz Rombach, 1. Auflage 2002
    26,00 € inkl. MwSt.
  4. Arche Noah
    Arche Noah Rombach, 1. Auflage 2002
    34,80 € inkl. MwSt.
  5. Wie beschreibt man Architektur?
    Wie beschreibt man Architektur? Rombach, 1. Auflage 2002
    15,30 € inkl. MwSt.
  6. Weibliche Rede - Rhetorik der Weiblichkeit
  7. Die Furie und das Gesetz
    Die Furie und das Gesetz Rombach, 1. Auflage 2002
    65,80 € inkl. MwSt.
  8. Tragödie der Geschlechter
    Tragödie der Geschlechter Rombach, 1. Auflage 2002
    34,90 € inkl. MwSt.
  9. Schaufenster Zukunft: Gesellschaftliche und literarische Diskurse im Zeichen der Stockholmausstellung 1930
  10. "Distruggere la maniera?"
    "Distruggere la maniera?" Rombach, 1. Auflage 2002
    15,30 € inkl. MwSt.
  11. Soundsinn
    Soundsinn Rombach, 1. Auflage 2003
    56,00 € inkl. MwSt.
  12. Textur in Wort und Klang: die Lyrik Georg Trakls und die Trakl-Lieder Anton Weberns im Spannungsfeld von Sprache und Musik
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG