Strafrecht

Artikel 1-12 von 41

Absteigend sortieren
  1. Das kognitive Vorsatzelement in Bezug auf die Quasi-Kausalität
    Neu
    Das kognitive Vorsatzelement in Bezug auf die Quasi-Kausalität Tectum, 1. Auflage 2025

    64,00 €

    inkl. MwSt.
  2. Der Grundsatz des „ne bis in idem“
    Der Grundsatz des „ne bis in idem“ Tectum, 1. Auflage 2024

    54,00 €

    inkl. MwSt.
  3. Kriminalitätswahrnehmung und Punitivität im Straßenverkehr
    Kriminalitätswahrnehmung und Punitivität im Straßenverkehr Tectum, 1. Auflage 2024

    39,00 €

    inkl. MwSt.
  4. An den Grenzen des Heimtückebegriffs
    An den Grenzen des Heimtückebegriffs Tectum, 1. Auflage 2024

    69,00 €

    inkl. MwSt.
  5. Die Strafbarkeit des Betreibers professionell moderierter Online-Datingportale nach § 263 StGB
  6. Die strafbefreiende Wirkung präventiv erstatteter Rechtsauskünfte
  7. Die Individualisierung des Vermögensschadens beim Betrug
    Die Individualisierung des Vermögensschadens beim Betrug Tectum, 1. Auflage 2022

    74,00 €

    inkl. MwSt.
  8. Die Erbenuntreue
    Die Erbenuntreue Tectum, 1. Auflage 2022

    44,00 €

    inkl. MwSt.
  9. Lamfalussy-Verfahren und Strafrecht
    Lamfalussy-Verfahren und Strafrecht Tectum, 1. Auflage 2021

    78,00 €

    inkl. MwSt.
  10. Das nemo-tenetur-Prinzip bei außerstrafrechtlicher Pflichterfüllung
  11. Anzeigepflichten und die strafrechtlichen Folgen ihrer Nichtbeachtung
  12. Das Videoprotokoll als Perspektive für den deutschen Strafprozess?
Seite
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG