Schriftenreihe der Landeszentrale für Medien und Kommunikation
Herausgegeben von der
Landeszentrale für Private Rundfunkanstalter,
Landesanstalt für Medien und Kommunikation
Die Schriftenreihe der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) bietet Untersuchungen und Analysen zu unterschiedlichen Aspekten der Medienwirtschaft, der Medienpolitik und des Medienrechts. Themen wie die Herausforderungen durch den Analog-Digital-Umstieg, die Optimierung der Wirtschaftlichkeit regionaler Hörfunk- und Fernsehsender, die Entwicklung der Medienregulierung im Spiegel der Landes-, Bundes- und EU-Gesetzgebung oder größere Sicherheit im Internet durch die Vermittlung von Medienkompetenz beleuchten schlaglichtartig Problemstellungen aus der Welt der Kommunikation. Die Schriftenreihe möchte diesen spezifischen Fragen eine Plattform geben und sowohl Dokumentation, Information und Reflexion über die Medien ermöglichen.
-
-
-
-
-
-
-
Optimierung der Wirtschaftlichkeit regionaler und lokaler Fernsehsender Nomos, 1. Auflage 200449,00 € inkl. MwSt.
-
Das Werbepotenzial regionaler Hörfunkanbieter in Rheinland Pfalz Nomos, 1. Auflage 200329,00 € inkl. MwSt.
-
Aufbruch in die digitale Welt: Aktuelle Entwicklungen - Analysen - Konzepte Nomos, 1. Auflage 200014,90 € inkl. MwSt.
-
Die Lokal- und Regionalberichterstattung des Hörfunks und der Presse in Rheinland-Pfalz II: Rheinhessen und Raum Koblenz/Montabaur Nomos, 1. Auflage 199928,00 € inkl. MwSt.
-
-
Digitalisierung des Programms - Minimalisierung des Jugendschutzes Nomos, 1. Auflage 199916,50 € inkl. MwSt.