Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht

Die Reihe „Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht“ fasst die inhaltlich nahen Bereiche des Gewerblichen Rechtsschutzes, des Urheberrechts, des Wettbewerbsrechts und des Medienrechts zusammen. Die einzelnen Arbeiten zeichnen sich durch wissenschaftliche Vertiefung und Einbeziehung praktischer Bezüge aus. Ein besonderes Augenmerk gilt den Querverbindungen zwischen den einzelnen Disziplinen des „grünen Bereichs“ und des Medienrechts.
Herausgeber der Schriftenreihe sind Professor Dr. Christian Berger, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Urheberrecht an der Juristenfakultät der Universität Leipzig und Professor Dr. Horst-Peter Götting, LL.M, Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Medienrecht an der Technischen Universität Dresden.

Artikel 133-144 von 153

Absteigend sortieren
  1. Innovative Markenformen im deutschen Markengesetz
  2. Designschutz
    Designschutz Nomos, 1. Auflage 2009

    49,00 €

    inkl. MwSt.
  3. Informationsmehrwertdienste und Urheberrecht
    Informationsmehrwertdienste und Urheberrecht Nomos, 1. Auflage 2009

    79,00 €

    inkl. MwSt.
  4. Wechselwirkungen zwischen Lauterkeitsrecht und Kartellrecht
    Wechselwirkungen zwischen Lauterkeitsrecht und Kartellrecht Nomos, 1. Auflage 2009

    49,00 €

    inkl. MwSt.
  5. Soft law in practice - assessing technology pools according to American and European antitrust law
  6. Psychischer Kaufzwang im Lauterkeitsrecht
    Psychischer Kaufzwang im Lauterkeitsrecht Nomos, 1. Auflage 2008

    52,00 €

    inkl. MwSt.
  7. Künstlerverträge
    Künstlerverträge Nomos, 1. Auflage 2008

    87,00 €

    inkl. MwSt.
  8. Die unberechtigte Schutzrechtsverwarnung
    Die unberechtigte Schutzrechtsverwarnung Nomos, 1. Auflage 2008

    84,00 €

    inkl. MwSt.
  9. Der Schutz der kommerziellen Aspekte der Persönlichkeit im australischen Recht
  10. Der Rechtsbesitz als Grundlage der Vermutungen des § 10 UrhG
    Der Rechtsbesitz als Grundlage der Vermutungen des § 10 UrhG Nomos, 1. Auflage 2008

    29,00 €

    inkl. MwSt.
  11. Rechtsfolgen des Fortfalls des Patents
    Rechtsfolgen des Fortfalls des Patents Nomos, 1. Auflage 2007

    54,00 €

    inkl. MwSt.
  12. Die urheberrechtliche Stellung des unabhängigen Film- und Fernsehproduzenten
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG