Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik
Die „Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik“ dokumentieren Kölner Forschungsarbeiten sowie Studien, an denen das Institut für Kriminologie der Universität zu Köln beteiligt ist. Inhaltlich stehen kriminologische, weniger strafrechtsdogmatische Aspekte im Vordergrund. Dass die „Kölner Schriften“ auf diese Weise vorwiegend die wissenschaftliche Forschung am Kölner Institut spiegeln, schließt die Aufnahme ausgewählter Arbeiten, die an anderen Orten entstanden sind, in die Schriftenreihe nicht aus.
-
-
-
Gemeinschaftliche Unterbringung von Lebens- und Liebespartner/-innen im geschlossenen Regelstrafvollzug Nomos, 1. Auflage 2023
134,00 €
inkl. MwSt. -
Das Lehrgebiet Kriminologie im Studium der Rechtswissenschaft Nomos, 1. Auflage 2023
114,00 €
inkl. MwSt. -
-
-
Die Kriminalisierung von Gewaltdarstellungen nach § 131 StGB Nomos, 1. Auflage 2020
99,00 €
inkl. MwSt. -
-
-
-
-