Tectum

Tectum

Tectum steht für ein sozial- und geisteswissenschaftlich inspiriertes Verlagsprogramm und publiziert jährlich etwa 200 neue Titel zu den Themen Nachhaltigkeit und Ökologie, Literatur, Kunst, Musik, Medien, Religion und Religionskritik, Politik, Geschichte, Philosophie, Wirtschaft, Pädagogik, Soziologie, Soziale Arbeit sowie Recht. Der Verlag richtet sich mit seiner Programmreihe Young Academics insbesondere auch an das jüngere akademische Publikum.

Artikel 889-900 von 3597

Absteigend sortieren
  1. Branding-Strategien im Kontext von Mergers & Acquisitions
    Branding-Strategien im Kontext von Mergers & Acquisitions Tectum, 1. Auflage 2007
    24,90 € inkl. MwSt.
  2. Der außergewöhnliche Medienkongress
    Der außergewöhnliche Medienkongress Tectum, 1. Auflage 2007
    24,90 € inkl. MwSt.
  3. Gewerkschaften im Wandel
    Gewerkschaften im Wandel Tectum, 1. Auflage 2007
    24,90 € inkl. MwSt.
  4. Integrierte Versorgung auf dem Prüfstand
    Integrierte Versorgung auf dem Prüfstand Tectum, 1. Auflage 2007
    24,90 € inkl. MwSt.
  5. Stationäre Krankenhausbehandlung im Spannungsverhältnis zwischen Ökonomisierung und Haftungsrecht
  6. Mediation im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren
    Mediation im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren Tectum, 1. Auflage 2007
    24,90 € inkl. MwSt.
  7. Die Apokalyptik als jüdische Denkbewegung
    Die Apokalyptik als jüdische Denkbewegung Tectum, 1. Auflage 2007
    29,90 € inkl. MwSt.
  8. Eheschließungen heute
    Eheschließungen heute Tectum, 1. Auflage 2007
    24,90 € inkl. MwSt.
  9. Soziologischer Empirismus und problemorientierte Zeitdiagnose
    Soziologischer Empirismus und problemorientierte Zeitdiagnose Tectum, 1. Auflage 2007
    29,90 € inkl. MwSt.
  10. Der äthiopisch-eritreische Krieg 1998 - 2000
    Der äthiopisch-eritreische Krieg 1998 - 2000 Tectum, 1. Auflage 2007
    24,90 € inkl. MwSt.
  11. Die Yünnan-Mission in China
    Die Yünnan-Mission in China Tectum, 1. Auflage 2007
    29,90 € inkl. MwSt.
  12. Der Einfluss von Institutionen auf die Wirtschaftsleistung der Transformationsstaaten
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG