Gesundheitsökonomische Beiträge
Herausgegeben von
Prof. Dr. Wolfgang Greiner,
Prof. Dr. Jonas Schreyögg,
Prof. Dr. Volker Ulrich,
begründet von Prof. Dr. Dr. h.c. Gérard Gäfgen †; und,
Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Oberender †
Die Reihe „Gesundheitsökonomische Beiträge“ beschäftigt sich mit grundsätzlichen Problemen des Gesundheitswesens sowie mit aktuellen gesundheitspolitischen Fragestellungen. Hierbei werden sowohl die Leistungserbringer (Ärzte, Krankenhäuser, Heil- und Hilfsmittelhersteller, Medizinprodukteindustrie) als auch die Krankenkassen (GKV und PKV) berücksichtigt; ferner werden Arbeiten über die Patientenversorgung in der Reihe publiziert. Zunehmend erweist es sich hier als notwendig, sowohl nationale als auch internationale Fragestellungen zu behandeln.
-
-
Zur Rolle des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung Nomos, 1. Auflage 199928,00 € inkl. MwSt.
-
-
-
Gesundheit und Ökonomie: Interdisziplinäre Lösungsvorschläge Nomos, 1. Auflage 199845,00 € inkl. MwSt.
-
Zur funktionalen Abgrenzung von Beitragssatzregionen in der gesetzlichen Krankenversicherung Nomos, 1. Auflage 199828,00 € inkl. MwSt.
-
-
-
Sozialwissenschaftliche Evaluation des ambulanten Operierens in Tageskliniken Nomos, 1. Auflage 199745,00 € inkl. MwSt.
-
Möglichkeiten und Grenzen der ökonomischen Evaluation im Gesundheitswesen Nomos, 1. Auflage 199622,00 € inkl. MwSt.
-
Das Krankenhaus im Gefolge des Gesundheits-Struktur-Gesetzes 1993 Nomos, 1. Auflage 199534,00 € inkl. MwSt.
-